Einträge von praxisbirr

Biomechanik – Wie wir Zähne bewegen

Sie beschreibt in der Kieferorthopädie die Wirkung von bestimmten Kräften auf Zähne und die daraus entstehende Zahnbewegung. Dabei wird die individuelle Zahnsituation wie Wurzellänge, Lage im Kiefer und funktionelle Belastung des Zahnes berücksichtigt. Bei der Behandlung achtet der Kieferorthopäde auf die Auswahl eines geeigneten Kräftesystems. Dadurch werden die Zähne schonend mit leichten Kräften in die […]

Kiefergelenktherapie

Knackt oder verhakt sich Ihr Kiefergelenk ab und an? Verspüren Sie Schmerzen im Bereich des Kiefergelenks oder verspannt sich Ihre Kaumuskulatur? All das sind Zeichen einer gestörten Funktion oder Fehlbelastung des Gelenks. Durch eine gezielte Untersuchung des Kiefergelenks (Manuelle Funktionsanalyse) können Kieferorthopäden ermitteln, welche Strukturen überlastet sind und ob die Zahnstellung zu der Überlastung beiträgt. […]

Unsichtbare Zahnspange mit Lingualtechnik

Lingualtechnik bezeichnet ein festes Zahnspangensystem (so genannte Brackets), das ermöglicht, Ihre Zähne für Dritte unsichtbar zu bewegen. Dabei werden Brackets auf der Innenseite der Zähne angebracht, so dass von außen die feste Zahnspange nicht erkennbar ist. Diese Methode ist deutlich aufwendiger und damit kostenintensiver, erzeugt aber exzellente Resultate. Für Lingualtechnik entscheiden sich häufig Erwachsene, die […]